Gestern wurde der neueste Battlefield 4 DLC "Naval Strike" für die PC Premiumspieler veröffentlicht. Im Vorfeld wurde die Veröffentlichung des DLC's auf unbestimmte Zeit verschoben, da es zu unerwarteten Problemen kam. Diese scheinen nun behoben zu sein.
Der Download des DLC's ist 4,96 GB groß.
Spieler die kein Premium haben, können in 2 Wochen dann den DLC spielen.
Quelle:
Orgin/Battlelog
Gestern wurde zum kommenden DLC Navel Strike der offizielle Trailer veröffentlicht und auch der genaue Releasetermin genannt.
Premiumspieler können ab den 25.3. den DLC spielen und Nicht-Premiumspieler 2 Wochen später.
Um euch den Trailer anzusehen, folgt diesem Link: Naval Strike Trailer
Quelle:
Scene Gamers
Vom kommenden Battlefield 4 DLC Naval Strike sind die ersten Gameplayvideos aller neuen Karten und des neuen Spielmodus Carrier Assault veröffentlicht wurden.
Folgen diesem Link um sie Dir anzusehen: Naval Strike Gameplayvideos
Quelle:
Scene Gamers
Dice hat vor 3 Tagen in Battlelog einige Fragen der Community über den nächsten DLC Naval Strike beantwortet.
Hier habt ihr nochmal den ganzen Blog zum nachlesen:
Was war das Hauptziel des Designs für Battlefield 4 Naval Strike?
Die Philosophie des Designs hinter Battlefield 4 Naval Strike ist es, alles was in Battlefield 4 rund um die Wasserfahrzeuge und die Gefecht zu Wasser Spaß macht, noch einmal zu verbessern. Wir wissen, dass wir sehr viele Sturm auf Paracel Fans in unserer Community haben. Mit der neuen Erweiterung wollen wir den Spielern, die diese Karte lieben, noch mehr Varianten der Gefechte auf See ermöglichen.
Welches sind die vier Karten in Battlefield 4 Naval Strike?
Du kannst auf den tropischen „Vergessenen Inseln“ und der riesigen Karte Wellenbrecher in den Kampf ziehen, das stürmische Wetter beim „Nashar Angriff“ erleben und die atemberaubenden Ausblicke auf die „Operation Mörser“ erleben. In Kürze werden wir auch einen detaillierten Blick auf alle vier Karten werfen und hier auf der Seite veröffentlichen.
Was war die größte Herausforderung beim Design von Karten mit einem Fokus auf Seegefechte?
Wie immer gilt es bei solchen Karten den Wasserfahrzeugen einen prominente Rolle zu ermöglichen. Gleichzeitig muss aber auch die Infanterie Raum für ihre Gefechte haben, der auch die schnellen Transportfahrzeuge zur Wirkung bringt. Daher haben wir uns darauf konzentriert, auf allen Karten von Battlefield 4 Naval Strike, eine große Bandbreite von Variationen für Fahrzeuggefechte und Infanteriekämpfe zu ermöglichen.
Welche Art von Levolution können wir in Naval Strike erwarten? Wird es Stürme geben, so wie bei Sturm auf Paracel?
In Naval Strike haben wir uns darauf konzentriert, wie Spieler mit der Karte interagieren und wie sie Wege für Fahrzeuge öffnen oder blockieren können. So kann man die Fluttore einer U-Boot-Basis steuern, um zu verhindern, dass Gegner auf diesem Weg in die Basis gelangen. Oder man sprengt den Rumpf eines Flugzeugs auf, um als Soldat Deckung zu finden.
Und in Sachen Sturm haben wir uns entschlossen, nicht einfach zu kopieren, was es ja bereits auf der Sturm auf ParacelKarte gibt. Ihr werdet auf den vier Naval Strike Karten also verschiedene visuelle Stile erleben können. Das reicht von ruhiger See bis hin zu stürmischen Wetter.
Was können wir vom neuen Luftkissenboot erwarten und wie wird es sich auf das Gameplay auswirken?
Das neue Luftkissenboot ist ein schnelles Transportfahrzeug mit zwei Plätzen, welches auf Wasser und Land fahren kann. Diese einzigartige Fähigkeit bietet einige Vorteile. So kann man sich beispielsweise Booten mit einer schnellen Fahrt über Land entziehen, anstatt um die Insel herum zu fahren. Für uns ist es sehr aufregend unseren Spielern solche neuen Fähigkeiten ermöglichen zu können und wir sind sehr gespannt darauf, welche verrückten Sachen die Spieler damit anstellen werden.
Welche neuen Gadgets sind in Battlefield 4 Naval Strike enthalten?
Zuerst ist da der neue M320 3GL Granatwerfer, der es dem Spieler ermöglicht drei Granaten zu verschießen, ohne dabei nach laden zu müssen. Mit seinen kleineren Explosionen ist der 3GL sehr gut in engen Korridoren, aber man muss deutlich genauer zielen, um zum Erfolg zu kommen.
Die neue Anti-Hubschrauber-Mine, ein Geschoss das Luftfahrzeuge ausschalten kann, ermöglicht es dem Pionier kleine Bereiche der Karte für Luftfahrzeuge zu sperren. So kann man beispielsweise die Waffe hinter sich platzieren, um gegen Überraschungen von tieffliegenden Hubschraubern geschützt zu sein. Trotzdem ist es eine große Herausforderung damit Luftfahrzeuge abzuschießen, denn die Piloten können Gegenmaßnahmen oder Flares verwenden, wie bei jeder anderen zielsuchenden Waffe auch.
Mit marinen Karten, wie balanciert man das Gameplay so, dass die Fahrzeuge an Land auch noch wichtig sind?
Naval Strike konzentriert sich auf die Gefechte zu Wasser. Landfahrzeuge werden daher nur in kleiner Zahl vorhanden sein, um Räume für Angriffsschnellboote, die Schlauchboote und natürlich für das neue Luftkissenfahrzeug zu schaffen. Natürlich wird es Luftfahrzeuge geben, aber die Auswahl an Landfahrzeugen ist stark limitiert. Trotzdem wird es auf einigen Maps Quadbikes und die mobile Luftabwehr geben. Daraus kann man als Spieler dann seine Vorteile ziehen.
Was ist der Modus Trägerangriff?
Trägerangriff ist eine Hommage an den klassischen Titan Modus aus Battlefield 2142. Dabei kämpfen zwei Teams um die Kontrolle über den gegnerischen Flugzeugträger und setzen dabei Raketen, sowie Infanterieangriffe ein. Alle Details zum Modus Trägerangriff findet du im Blog.
Was macht Battlefield 4 Naval Strike zu einer tollen Erweiterung?
Alles was du an den Seegefechten in Battlefield 4 geliebt hast, wirst du in Battlefield 4 Naval Strike schneller und intensiver erleben. Ob du nun mit dem Luftkissenboot die Abkürzung über Land nimmst oder dir einen knappen Sieg bei Trägerangriff sicherst, es ist unsere Ambition, das jeder den all-umfassenden Kampf im Südchinesischen Meer wirklich genießen kann.
Quelle:
Battlelog
Für die neuen Waffen und Gadgets gibt es jetzt eune Übersicht über ihre genauen Eigenschaften:
Die Spieler können zwei AA-Minen gleichzeitig einsetzen, jede der AA-Minen feuern nur eine Rakete ab, dann zerstören sich diese von selbst. Die Battlefield 4 AA Mine ist eher schwach – man braucht zwei AA-Minen um ein Späh Hubschrauber kampfunfähig zu machen.
Quelle:
Scene Gamers