Dieses Wochende findet bei Battlefield 4 wieder ein Double XP Event statt.
Ihr bekommt in der Zeit die doppelte Anzahl an Punkten.
Ein ungeplantes Hotfix-Update wird heute die Stable-Server von DayZ Standalone in Anspruch nehmen, um den berüchtigten Respawn-Bug zu beheben. Stirbt der Charakter, so kann es vorkommen, dass man beim Respawnen im “You are dead”-Bildschirm steckenbleibt. Um diesen Fehler zu umgehen war es bisher nötig, den Server zu verlassen und erneut zu joinen, was zu einer erhöhten Netzwerkbelastung für die Server führte.
Das Update wird ca. 3 Stunden in Anspruch nehmen und das gesamte Stable-Servernetzwerk betreffen. Der Experimental-Zweig der DayZ-Clients wird von dem Update jedoch nicht betroffen sein.
Quelle:
Scene Gamers
Die Tage kamen vermehrt Gerüchte auf das der kommende DLC "Second Assault" im Februar erscheinen soll.
Auf MMOGA wurde das Spiel bereits gelistet. Bei der Internetseite können Keys von Spielen gekauft werden.
Heute kam die Meldung das ein User auf Reddit davon berichtet hat, das sein Origin Client den DLC für den 18. Februrar released.
Bestätigt wird dies aber nicht von EA/Dice. Die Entwickler halten sich nach wie vor in Schweigen, wann der nächste DLC veröffentlicht werden soll.
Quelle:
Scene Gamers
Heute ist zu DayZ ein größeres Update erschienen.
Folgende Änderungen enthält es:
Bekannte Probleme:
Neu hinzugefügt:
Dice äußerte sich in seinem Blog "Balancing BF4" zu den Änderungen, die die Pistolen im Spiel betreffen:
1) Verbesserung der Zielgenauigkeit der M1911, um sie zu einem passenden Gegenstück für die COMPACT 45 zu machen. Dies gibt der M1911 einen Vorteil im Schießen auf Entfernungen, während die COMPACT 45 einen klaren Vorteil in der Menge der Munition erreicht.
2) Verbesserung der Schadenswerte auf kurze Entfernung für die M1911, QSZ-92, FN57, CZ-75 und COMPACT 45. Dies ermöglicht es allen Pistolen auf kurze Entfernung Körperpanzerung zu durchschlagen. Außerdem wird der Schadenswert auf große Entfernung für die FN57 und die QSZ-92 angehoben, damit sie Körperpanzerung auf alle Distanzen durchdringen können. Ebenfalls wird der Schadenswert der CZ-75 auf große Entfernung angehoben, um ihr eine vielfältigere Rolle unter den Handwaffen zu geben.
3) Die Verzögerung, zwischen Auslösung des Abzugs und dem Feuern eines Schusses bei der M412 REX und der .44 MAGNUM, wird reduziert. Diese Verzögerung repräsentiert die Funktion der Waffen in der Realität, außerdem erhöht es die Reaktionsfähigkeit im Spiel.
4) Die Kapazität des Magazins der QSZ-92 wird auf 20 Kugeln erhöht, dies ist die reale Magazingröße der Waffe. Außerdem wird der Rückstoß der QSZ-92 vermindert, um sie klar von der FN57 abzugrenzen.
5) Ein Fehler in der Genauigkeit der COMPACT 45 in der Hocke oder im Liegen wird behoben. Die Waffe war versehentlich weniger genau als geplant.
Quelle:
Scene Gamers
Zoologen haben herausgefunden, dass Hirsche immer noch ihr Revier einhalten, das früher aufgrund des Eisernen Vorhangs mit Stacheldraht abgesperrt war. Funkhalsbänder gaben Aufschluss über ihr Verhalten, das sie offenbar über Generationen hinweg weitergeben.
Der frühere Eiserne Vorhang zwischen Ost und West lebt einer neuen Studie zufolge in den Köpfen von Hirschen weiter. Das haben Forscher im Nationalpark Böhmerwald (Sumava) herausgefunden. „Die Hirsche auf der tschechischen Seite des Böhmerwalds wandern genau bis zu der Stelle, wo früher Stacheldraht den Sperrbereich vor der Staatsgrenze markierte“, sagt Zoologe Pavel Sustr. Ähnlich verhielten sich ihre Artgenossen auf der anderen Seite der deutsch-tschechischen Grenze.
Die Wissenschaftler statteten die Tiere für ihre Studie mit Funk-Halsbändern aus und beobachteten sie sechs Jahre lang. Sie vermuten, dass Hirschkühe über Generationen die Abgrenzung ihres Territoriums an ihre Nachkommen weitergeben. Fast 25 Jahre nach der Grenzöffnung halten sie unbeirrt daran fest. Die Rothirsche des Böhmerwalds nutzen demnach im Schnitt ein Gebiet von 60 Quadratkilometern. Der Böhmerwald grenzt unmittelbar an den Nationalpark Bayerischer Wald.
Quelle:
Focus
Ab Samstag den 1. Februar sagt DICE allen Spielern DANKE und belohnt sie für ihere Treue zum Spiel!!! Es gibt zahlreiche Community-Missionen, wo ihr goldene Battlepacks gewinnen könnt, Double Xp Weekends, tägliche Geschenke in Form von Battlepacks und vieles mehr. Das Einzige was ihr dafür tun müsst, ist lediglich Battlefield 4 spielen.
Es gibt jeden Tag ein Battlepack.
Für jeden Tag, an dem ihr euch in den Multiplayer von Battlefield 4 einloggt, gibt es ein bronzenes oder ein silbernes Battlepack. Darin enthalten werden sein: Spiel-Bonis wie XP-Boost oder Soldaten Tarnungen.
Double XP Wochenende.
Im Laufe des Februars wird es ein Wochenende geben, an dem ihr das doppelte an Erfahrungspunkten erhalten werdet. Wenn ihr zu den vielen Battlefield 4 Premium Mitgliedern gehört, werdet ihr ebenfalls ein zusätzliches Wochenende mit doppelter Erfahrung als zusätzlichen Bonus erhalten.
Shortcut Bundle.
Ihr werdet zwei Shortcut Bundles für Battlefield 4 bekommen. Diese freien Shortcut Bundles werden in Battlefield 4 alle Pistolen und Granaten freischalten, sodass ihr einen Ausgleich für verlorene Spielzeit bekommt. Auch hier bekommen die Premium Spieler mehr als die normalen Member, denn zwei weitere Waffenshortcuts werden hinzugefügt. Diese schalten alle Scharfschützengewehre und alle Schrotflinten frei.
Quelle:
Scene Gamers
Heute wurde der neuste Patch zu Battlefield veröffentlicht.
Folge Änderungen enthält er:
Mantle Patch:
CPU und GPU Updates:
DMR Balance:
Verschiedenes:
Dice hat nach Battlefield 4 Community Umfragen, sich das erhaltende Feedback durchgesehen und folgende Änderungen darauf beschlossen:
Aircraft und Anti-Aircraft Änderungen:
Panzer und Anti-Panzer Änderungen:
Quelle
Scene Gamers
In einem Battlefield 4 Post eines Moderators wird darauf hingewießen, das demnächst ein umfangreiches Update erscheinen soll.
Darin werden als Änderungen verschiedene Stabilitäts-Verbesserungen, Tweaks und Fixes genannt.
Genauere Angaben wurden leider bis jetzt nicht gemacht.
Quelle:
Scene Gamers
Battlelog