Dice hat nach Battlefield 4 Community Umfragen, sich das erhaltende Feedback durchgesehen und folgende Änderungen darauf beschlossen:
Aircraft und Anti-Aircraft Änderungen:
Panzer und Anti-Panzer Änderungen:
Quelle
Scene Gamers
In einem Battlefield 4 Post eines Moderators wird darauf hingewießen, das demnächst ein umfangreiches Update erscheinen soll.
Darin werden als Änderungen verschiedene Stabilitäts-Verbesserungen, Tweaks und Fixes genannt.
Genauere Angaben wurden leider bis jetzt nicht gemacht.
Quelle:
Scene Gamers
Battlelog
Bei Youtube hat ein User ein Video veröffentlich wie er einen feindlichen Piloten in seinem Flugzeug mit einem "Seil" tötetDazu fliegt er selber mit seinem Flugzeug an dem vorher mit C4 preparierten Drahtseil entlang, in seinem Nacken das feindliche Flugzeug.
Im nächsten Moment steigt er aus und zündet das C4, die losgesprengten Drahseile "erschlagen" nun den feindlichen Piloten, das andere Flugzeug kann dann erobert werden :D
Hier der Link zum Video. Viel Spaß ;)
Quelle:
Battleifield Facebook
Die Gerüchteküche brodelt wieder. Battlefield Fans haben mehrere Hinweise im Netz gefunden, das ein mögliches Spin Off von Battlefield, von Visceral Games entwickelt wird.
Das Entwicklerstudio war auch schon für Battlefield 3 DLC End Game verantwortlich.
Vor einiger Zeit gab es auch schon andere Gerüchte das Dice bis 2018 ein neues Battlefield names "Battlefield Armageddon entwickeln will.
Wie so oft gibt es aber keine offiziellen Kommentare von EA oder Dice. Es soll also mit Vorsicht diese Neuigkeit genossen werden.
Quelle:
Scene Gamers
Laut EA Kuindensupport soll der nächste DLC "Second Assault" im Februar erscheinen, einen genauen Termin wollte man aber nicht nennen.
Eine Offizielle Bestätigung seitens EA/Dice gibt es aber nicht. Der Kundensupport soll auch in letzter Zeit nicht immer richtige Angaben gemacht haben, somit bleibt abzuwarten ob der neue DLC wirklich im Februar erscheint.
Quelle:
Scene Gamers
Seit dem neuesten Patch für Battlefield 4, hat sich ein neuer Bug in das Spiel eingeschlichen. Durch den kann es passieren das ihr im Spiel im Spawmscreen hängen bleibt. Eurer Soldat ist zwar wieder auf dem Schlachtfeld gespawnt, aber auf den Bildschirm seit ihr immer noch, um Waffen oder Flaggenpunkte zum Spawnen auszuwählen.
Um dieses Problem zu beheben, gibt es eine einfache Lösung. Ihr müsst lediglich den Punkbuster Schutz auf dem neues Stand bringen.
Folgt diesem Link PB Setup und befolgt die dortigen Anweisungen.
Quelle:
Scene Gamers.
Für Battlefield 4 ist ein Cinematic Toll in Arbeit, das für Ingame-Video Hobbyfilmer noch mehr Funktionen bietet, als der von Dice mitgelieferte Spectator Modus.
Im Spectator Modus sind lediglich einige feststehende Kameraperspektiven und ein Free Cam Modus nutzbar.
Das neue, von der Community entwickelte, Tool, soll eine Vielzahl von Kameraeinstellungen enthalten.
Hier gibt es auch Video dazu, was die verschiedenen Einstellungen zeigt: BF4 Cinematic Tool
Wann das Tool veröffentlicht wird, steht noch nicht fest.
Quelle:
Scene Gamers
Heute ist zu Battlefield 4 ein neues Update veröffentlicht wurden. Die Änderungen haben aber wie vorab berichtet, nicht großartig mit Anpassungen von Waffen und Flugabwehr zu tun.
Hier die kommplette Änderungsliste:
• Diverse Korrekturen um die allgemeine Stabilität weiter zu verbessern
• Ein Fehler in der Speicherverwaltung nach Rundenende, der bei längeren Spielsitzungen einen Absturz verursachen konnte, wurde identifiziert und behoben
• Zusätzliche Feinabstimmung des ”Sound-Loop-Fixes” um auch bei Hohen / Ultra Grafikeinstellungen Soundfehler zu unterbinden
• Spieler mit veralteten AMD Treibern werden nun mit einer Warnmeldung aufgefordert, Ihre Treiber zu erneuern
• Ein Fehler im Spiel, bei dem bereits Blut-Effekte angezeigt wurden noch bevor der Soldat überhaupt Schaden bekommen hat oder andere Effekte auf Schaden hingewiesen haben, konnte identifiziert und behoben werden
• Die Fehldarstellung von gewissen Rängen in der Punkteübersicht wurde behoben
• Spieler aus Asien können nun Battlefield 3 und Battlefield 4 auch über Windows 8.1 starten
• Die Reparatur-Raten aller Fahrzeuge wurden angepasst
• Ein Problem, dass beim Todesbildschirm die falsche Gesundheit des Gegners anzeigt (Es wurden noch 100% Leben angezeigt obwohl der Gegner bereits verwundet war), konnte behoben werden
• Das Problem mit Team-Spielermarkierungen, die in manchen Situationen nicht angezeigt wurden und so zu Teambeschuss führten, konnte behoben werden
• Korrektur der Ansicht im Kampfpanzer, die Munitionsbox des schweren MG’s sollte nun nicht mehr die Sicht des Fahrers verdecken
• Der Schaden der 20mm Kanone im Tarn-Jet wurde um 25% angehoben
• Die Steuerung der Tarn-Jets wurde angeglichen, die verschiedenen Jets sind nun etwas identischer bei der Steuerung. F35 und J-20 sind etwas wendiger, während die Su-50 etwas träger reagiert
• Die Steuerung der Angriff-Jets wurde angeglichen, alle Angriff-Jets sind nun etwas träger in der Steuerung als zuvor
• Ein Kamerafehler der beim Waffenwechsel in geduckter Haltung auftreten konnte, wurde behoben
• Ein gelegentlich auftretender Soundfehler beim Fahren von Radpanzern konnte behoben werden
• Spieler sollten auf Lancang-Damm ab sofort nicht mehr unter der Map spawnen
• Das Flackern von Texturen der Minimap auf den Karten Operation Spind und Fehlerhafte Übertragung konnte behoben werden
Quelle:
Scene Gamers
Über Twitter gaben Core Gameplay Designer Alan Kertz und Multiplayer Gameplay Designer Dennis Brännvall die ersten Infos über den kommenden Patch bekannt.
Demnach werden die V40 Granaten überarbeitet, diese sollen weniger Schaden anrichten und einen geringeren Explessionseffekt erhalten.
Weiterhin sollen Anpassungen an den Designated Marksman Rifles, den Flashbangs, den “RGO Impact”-Granaten, den Helikoptern, den Hand Flares sowie an der mobilen Luftabwehr stattfinden. Die mobile Luftabwehr soll weiter geschwächt werden, da diese anscheinend vielen Spielern immer noch zu stark ist.
Der Spectator--Modi soll ebenfalls überarbeitet werden.
Als letztes wurde genannt, das in der First-Person-Ansicht, nur noch gespottete Gegner zu sehen sind, wenn sie auch wirklich gespottet wurden.
Quelle:
Scene Gamers
Gestern und heute berichtete Scnene Gamers über einen möchglichen Nachfolger von Battlefield 4 der Ende September 2018 erscheinen soll:
"Erst gestern berichteten wir darüber, dass der erfolgreiche und durch zahlreiche Hollywood-Blockbuster wie “Transformers” oder “Die Insel” bekannt gewordene Musik-Komponist Steve Jablonsky an einem Projekt mit dem Titel “Battlefield: Armageddon” arbeitet und verpassten dem Titel Battlefield nachfolgend die Nummer 5. Somit machten wir daraus “Battlefield 5: Armageddon” denn wenn es sich um einen neuen Battlefield Titel handelt, wäre es der fünfte Teil der Reihe.
Heute scheint sich unsere Vermutung zu bestätigen, denn einem aufmerksamen Leser hat dieses Thema scheinbar keine Ruhe gelassen und so schickte er uns heute einen weiteren Hinweis auf einen geplanten Battlefield Titel mit dem Namen: “Battlefield 5: Armageddon”! Auch hier wissen wir natürlich noch immer nicht mehr als gestern und so ist natürlich weiterhin unklar, was es genau damit auf sich hat. Was wir jedoch wissen ist, dass sich der Titel Battlefield 5 auf ein Video Game bezieht, welches von Digital Illusions CE (DICE) und Electronic Arts (EA) entwickelt und für den 28. September 2018 geplant sein soll. Als Budget werden 780.000$ und als Writer und Director ist Tyler James; laut Wikipedia ein englischer Musiker, angegeben.
Inwiefern das alles wahr ist oder nicht, ist noch nicht bestätigt. Auch ob sich der Namenszusatz “Armageddon” wirklich auf das Spiel bezieht oder eventuell nur der weiterführende Titel des Soundtracks ist, wissen wir nicht. Aber besonders in Verbindung mit den gestern aufgetauchten Informationen und dem persönlichen Text des Produzenten “Total Caos commences, the Armageddon. – Begins now.” kann man davon ausgehen, dass zumindest ein Soundtrack in der Produktion ist. Interessant sind außerdem die angegeben Genres, welche Action, Adventure, Sci-Fi und War umschließen. Als Tagline wurde “Is it the end?” angegeben.
Kann man also von einem nuklearen Sci-Fi-Krieg als Setting ausgehen? Weder EA noch DICE haben sich bisher diesbezüglich geäußert und wir möchten hier auch ausdrücklich betonen, dass es sich hier erst einmal um nichts anderes als Spekulationen unsererseits handelt."
Quelle:
Scene Gamers